Kryptowährung sicher aufbewahren: Online und Offline Wallets
Wenn du Kryptowährungen besitzt oder handelst, ist es wichtig zu wissen, wie du diese auch sicher aufbewahren kannst. Wir zeigen dir, welche Optionen es gibt, damit du selber entscheiden kannst, welche für deine Situation am besten geeignet ist.
Wusstest du, dass es ohne Wallet unmöglich ist, Kryptowährungen zu besitzen oder zu handeln? Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welche Arten von Wallet es gibt und worin sie sich unterscheiden.
Ein Wallet ist eigentlich nichts anderes als eine digitale Geldbörse für Kryptowährungen. Es ermöglicht dir, digitales Geld sicher zu speichern und zu versenden. Ein Wallet enthält sowohl die „Public Address“, als auch den „Private Key“. Du kannst dir die Public Adress wie deine Kontonummer vorstellen. Damit kannst du Kryptowährungen empfangen. Wenn also deine Public Adress die Kontonummer ist, dann ist der „Private Key“ das dazugehörige Passwort. Damit kannst du auf deine Kryptowährung zugreifen und diese versenden.
Fremdverwahrung oder Eigenverwahrung?
Für die maximale Sicherheit empfehlen wir immer die Aufbewahrung auf einem Offline Wallet. Je nach Situation kann jedoch ein Online Wallet bequemer sein. Schauen wir uns die Unterschiede im Detail an:
Fremdverwahrung | Eigenverwahrung | |
---|---|---|
Verantwortung | Die Kryptobörse verwaltet deine Kryptowährung | Du hast die volle Kontrolle über deine Kryptowährung |
Vorteile | - Deine Kryptowährungen sind immer verfügbar. - Du musst dich nicht mit der Verwahrung beschäftigen. | - Deine Kryptowährung ist sicherer aufbewahrt - Du bist der echte Besitzer: Falls der Anbieter Konkurs geht, behältst du die Kryptos |
Nachteile | - Deine Kryptos können schneller zum Opfer eines Diebstahls werden. - Du bist nicht der echte Besitzer: Falls der Anbieter Konkurs geht, fallen deine Kryptos, je nach Rechtslage, ebenfalls in die Insolvenzmasse | - Du hast die volle Kontrolle über deine Kryptowährung: Verlierst du die Zugangsdaten, sind deine Kryptowährungen verloren |
Wallets | - Online: Kryptobörsen oder Broker | - Online: Desktop Wallets der App Wallets - Offline: Hardware Wallet oder Paper Wallet |
Beispiel | Cryptonow Invest | Cryptonow App (online) Cryptonow Wallet (offline) |
Die Public Adress und der Private Key werden von der oder - verwaltet. Nach dem Kauf von Kryptowährung werden diese online auf deinem Account für dich aufbewahrt. Der grosse Vorteil ist, dass es so super einfach und bequem ist, diese wieder weiterzuverkaufen. Wenn du jedoch eine grössere Menge an Kryptowährungen langfristig aufbewahren möchtest, empfehlen wir den Transfer auf ein Eigenverwahrungs-Wallet. Ein Beispiel für ein Eigenverwahrungs-Wallet ist das Cryptonow Wallet®.
Die Public Adress und der Private Key werden mit einem verschlüsselten Seed Phrase geschützt. Somit ist diese Art von Wallet besser gegen Diebstahl geschützt. Mit der App hast du die volle Kontrolle über deine Kryptowährung. Das heisst, wenn du deine Zugangsdaten verlierst, verlierst du ebenfalls den Zugriff auf deine Kryptowährung. Für das höchste Mass an Sicherheit empfehlen wir dir offline Wallets.
Im Gegensatz zu Online Wallets, werden die Private Keys offline aufbewahrt und sind somit vor Online-Bedrohungen geschützt. Das Cryptonow Wallet® ist beispielsweise ein solches Offline Wallet. Auf dem Wallet sind der Public Key und der Private vermerkt. Du hast somit die volle Kontrolle über deine Kryptowährungen. Es ist jedoch wichtig, das Cryptonow Wallet® an einem sicheren Ort zu lagern und deinen Private Key sicher aufzubewahren, da sonst der Zugriff auf deine Kryptowährungen verloren gehen kann.
Je nach Situation kann eine andere Art von Wallet empfehlenswert sein. Wenn du häufig Kryptowährungen handelst und deine Wallet regelmässig nutzt, könnte ein Online Wallet die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch eine grössere Menge an Kryptowährungen besitzt und diese langfristig lagern möchtest, empfehlen wir dir, die sicherste Variante mit dem Offline Wallet®.
Dieser Artikel stellt weder eine Anlageberatung oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von digitalen Assets oder anderen Finanzinstrumenten oder zum Abschluss einer anderen Finanztransaktion dar. Der Hauptzweck dieses Artikels besteht darin, allgemeine Informationen zu liefern. Es werden weder ausdrücklich noch stillschweigend Zusicherungen oder Garantien bezüglich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen gemacht. Es ist daher ratsam, kein Vertrauen in die Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen zu setzen. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Aussagen in diesem Artikel zukunftsgerichtete Erwartungen enthalten, die auf unseren gegenwärtigen Ansichten und Annahmen basieren. Diese Aussagen sind mit Unsicherheiten verbunden und können zu tatsächlichen Ergebnissen, Leistungen oder Ereignissen führen, die von den in diesem Artikel getätigten Aussagen abweichen.
Die Cryptonow Group und ihre Tochtergesellschaften, beratende oder vertretende Personen können in keiner Weise für diesen Artikel haftbar gemacht werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Investition in digitale Assets neben den potenziellen Gewinnen auch Risiken birgt.